Inhalt
Sie möchten gut vorbereitet in die Saison 2024 starten? Unser Webinar (4 Stunden) gibt Ihnen die Chance, sich warmzulaufen und auf den aktuellsten Stand zu bringen. Sie verschaffen sich einen Überblick über Neuerungen bzw. ihre praktischen Auswirkungen und erhalten Antworten auf relevante Fragen. Wählen Sie zwischen zwei Kursdaten!
THEMENSCHWERPUNKTE
• Mandatsannahme
– Welche Voraussetzungen müssen für eine Mandatsannahme gegeben sein?
– Sind die Unabhängigkeitsvoraussetzungen erfüllt?
• Prüfungsplanung
– Wesentlichkeitsgrenzen berechnen
– Risikobeurteilung und Prüfungsplanung richtig dokumentieren
• Bewertungsfragen Aktiven/Passiven
– Praxisbeispiele
– Knacknüsse
• Berichterstattung nach SER 2022
– Was ist bei der Berichterstattung im Falle von Art. 725 ff OR zu berücksichtigen?
– Wann muss ein Zusatz und wann ein Hinweis angebracht werden?
• QS Firmreview: Praxishinweise zur Dokumentation
– Die QS-Unterlagen auf Unternehmensstufe sind stets vor Start der Revisionssaison zu erstellen.
Welche Dokumente sind dafür relevant?
Weitere Informationen
Mitglieder von TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeiteneden können von dem günstigeren Preis profitieren. Im Kursgeld sind die Seminardokumentationen inbegriffen.
Bitte beachten Sie, dass die Kursunterlagen zu diesem Seminar auschliesslich in elektronischer Form zur Verfügung stehen.
Referenten
Daniela
Salkim
Audit Treuhand AG
dipl. Wirtschaftsprüferin, Mitglied SIFER
dipl. Wirtschaftsprüferin, Mitglied SIFER
Christian
Feller
vergleich4u GmbH
dipl. Wirtschaftsprüfer, Leiter Institut SIFER
dipl. Wirtschaftsprüfer, Leiter Institut SIFER