Inhalt
Die Discounted-Cashflow-Methode ist die umfassendste und anerkannteste Methode zur Bestimmung des Unternehmenswerts. Im Gegenzug ist sie mit grossem Aufwand und komplexen Berechnungen verknüpft. In diesem Vertiefungsseminar führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Komponenten und die praktischen Fragen, die es bei der DCF-Methode zu bewältigen gilt.
THEMEN
• Theoretische Grundlagen zur DCF-Methode
• Fallbeispiel
– Aufbereitung historischer Daten
– Erstellung der integrierten Finanzplanung
– Ableitung des Free Cashflows
– Kapitalkosten und Diskontierung
– Restwert und Gesamtbewertung
• Diskussion und Erkenntnisse
– Sensitivitäts- und Szenarioanalysen für kritische Parameter
– Typische Fallstricke und ihre Vermeidung in der Praxis
Weitere Informationen
Mitglieder von TREUHAND¢SUISSE und deren mitarbeitenden können von dem günstigeren Preis profitieren. Im Kursgeld sind die Seminardokumentation und Pausenerfrischung inbegriffen.
Referenten
Julian Zurkirchen
Senior Manager Transaction Services, Mitglied des Kaders, OBT AG, Zürich
Linus Furrer
Leiter Unternehmensberatung, Partner, OBT AG, Zürich
Das könnte Sie auch interessieren
Flexible Pensionierung - steuerliche Optimierungsmöglichkeiten
Workshop «Knigge für Lernende»
Revision des Aktienrechts (Teil 1): Neuerungen im Bereich der Gründungs- und Kapitalvorschriften
Am 1. Januar 2023 wird nach einem langjährigen, politischen Prozess das neue Aktienrecht (Änderung