Vorsorge- und Finanzplanung (Auffrischungskurs)

Inhalt

Eine umfassende und weitsichtige Vorsorge- und Finanzplanung für die Zeit nach dem Berufsleben ist vielschichtig. Viele Menschen neigen dazu, dieses Thema auf die lange Bank zu schieben. Umso nützlicher ist es, wenn man sich hierbei auf Treuhandprofi s abstützen kann, die strukturiert und zuverlässig beraten können. Mit unserem Auffrischungskurs bringen Sie Ihr Fachwissen in diesem Themenbereich auf den neusten Stand.

THEMEN

• Vorsorgelücken: Erkennen und Möglichkeiten, diese zu schliessen
• Risiko Altersarmut: Wie das Risiko gemindert werden kann
• Scheidung und BVG-Kapital: Was es zu beachten gilt
• Frühpensionierung: Berechnungen, Timing, Varianten
• Aufschub der Pensionierung: Auswirkung auf AHV und PK
• Pensionierung: Kapitalbezug Obligatorium / Überobligatorium
• Wegzug ins Ausland: Vor oder nach der Pensionierung? Rückkehr?
• Besteuerung von Leistungen: Welche Abzüge kann man geltend machen?
• Tod: Neuerungen im Gesetz; Begünstigtenordnung

Weitere Informationen

Mitglieder von TREUHAND|SUISSE und deren Mitarbeitenden können von dem günstigeren Preis profitieren. Im Kursgeld sind die Seminardokumentation und Pausenerfrischungen bei Präsenzteilnahme inbegriffen.

Referenten

Thomas Wyss

Thomas Wyss

Bank Lombard Odier & Co. AG, Zürich

Jurist, dipl. Steuerexperte, dipl. Financial Consultant, CFP, Head Wealth Planning Deutschschweiz

Manuel Aeberli

Manuel Aeberli

Thurgauer Kantonalbank

Senior Business Engineer/CFP, MAS Financial Consulting, Betriebsökonom FH

Das könnte Sie auch interessieren