Kursanmeldung REIHE|WISSEN Aargau

Die Weiterbildungsreihe mit fixen Jahresterminen, die topaktuelle Fragestellungen in Treuhand, Steuern und Mehrwertsteuer aufgreift.
 

Kursausschreibung REIHE|WISSEN

REIHE|WISSEN – Daten, Zeiten und Preise

Die REIHE|WISSEN ist eine Weiterbildungsreihe, welche sich aus den drei Themenblöcken Treuhand, Steuern und Mehrwertsteuern zusammensetzt. Die beiden Themenblöcke Treuhand und Steuern werden zusammen an zwei Nachmittagen behandelt und zwar am 11. Mail und 26. Oktober 2023. Der Block MWST wird an drei anderen Daten (jeweils 2 Stunden) durchgeführt.

Die REIHE|WISSEN wird als Präsenzveranstaltung im wbz Weiterbildungszentrum Lenzburg und online angeboten.

Weitere Informationen, sowie Daten, Zeiten und Preise finden Sie in der Kursausschreibung.

Hinweise zur Anmeldung:

  • Diese Anmeldung betrifft die REIHE|WISSEN im Kanton Aargau. Möchten Sie sich für die REIHE|WISSEN im Kanton Zürich anmelden, klicken Sie hier.
  • Die REIHE|WISSEN wird im Kanton Aargau jeweils an eine Donnerstagmittag durchgeführt. Der zweistündige Block MWST hingegen findet am Dienstagnachmittag in Zürich statt – oder online.
  • Der Anmeldeschluss ist der Montag, 27. März 2023
1. Wollen Sie die Weiterbildungen (REIHE|WISSEN) als Präsenzunterricht oder online besuchen?
2. Möchten Sie die Kursunterlagen elektronisch oder ausgedruckt?
3. Bitte wählen Sie Ihre Kombination:
Ganze Reihe, Kurs Nr. 7300, Kursdaten und -zeiten siehe Kursausschreibung (PDF). Kursgeld: CHF 1290 Mitglied, CHF 1390 Nichtmitglied
Kurs Nr. 7200, Kursdaten und -zeiten siehe Kursausschreibung (PDF). Kursgeld: CHF 860 Mitglied, CHF 960 Nichtmitglied
Kurs Nr. 1002, Kursdaten und -zeiten siehe Kursausschreibung (PDF). Kursgeld: CHF 660 Mitglied, CHF 760 Nichtmitglied
Andere Kombination (bitte im nächsten Feld eingeben)
Möchten Sie nur einen spezifischen Kurshalbtag oder einen Mehrwertsteuerblock besuchen, so geben Sie das entsprechende Datum und den Ort (oder online) an.
Personendaten
Rechnungsadresse / Kontakt
Adresse

Geschäftsadresse

Privatadresse

Rechnungsadresse

Anmeldung
Mitgliedschaft
Kursbedingungen 

1.    Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt die Schulungsräume und die Referent/innen zur Verfügung. Diese Leistungen sind in den Kurs- resp. Weiterbildungskosten inbegriffen. Die Kosten für Lehrmittel/Kursunterlagen sind der entsprechenden Ausschreibung zu entnehmen.

Die Unterrichtssprache wird in der Kursausschreibung angegeben. «Deutsch» bedeutet, dass die Unterrichtssprache in der Regel «Schweizerdeutsch» ist. 

2.    Weiterbildungsbestätigung
Nach Beendigung einer Aus- oder Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden nach dem Besuch aller vorgeschriebenen Lektionen und Zahlung des Kursgeldes, die entsprechende Weiterbildungsbestätigung. Die Anzahl anrechenbaren Weiterbildungsstunden –oder tagen gemäss  den Reglementen von TREUHAND|SUISSE werden jeweils in der Kursausschreibung festgehalten. Die Weiterbildungsbestätigungen können schriftlich oder per E-Mail zugestellt werden.

3.    E-Testing Online-Weiterbildung
Damit der Anbieter den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen kann, ist das Webinar mit einem E-Testing erfolgreich abzuschliessen. Die Erfüllungskriterien werden im E-Test festgehalten.

4.    Anmeldung
Die Teilnehmerzahlen sind beschränkt und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die automatisch generierte Anmeldebestätigung sichert noch keine definitive Zuteilung zu, da der aktuelle Anmeldestand jeweils manuell überprüft werden muss. Anmeldungen gelten als definitiv. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, die aufgeführten Gebühren zu bezahlen und die Kostenfolgen bei Abmeldung oder Nichterscheinen zu akzeptieren. 

5.    Kurs-/Weiterbildungsrücktritt 
Bei Abmeldung nach Erhalt der Teilnahmebestätigung sind 50%, bei Abmeldung weniger als zehn Tage vor dem Anlass oder bei Fernbleiben sind 100% der Gebühren geschuldet. Es gilt das Datum des Poststempels. Ausnahmen: Bei Abwesenheit wegen Unfall oder Krankheit ist der Anbieter sofort zu benachrichtigen. Ein Arztzeugnis kann eingefordert werden.
In Absprache mit dem Anbieter ist die Meldung eines Ersatzteilnehmers in der Regel möglich. 

6.     Kurs- resp. Weiterbildungsabsage 
Der Anbieter behält sich vor, einen Kurs oder eine Weiterbildung bei ungenügender Teilnehmerzahl oder anderer Umstände, die eine Durchführung aus Sicht des Anbieters unzumutbar machen, abzusagen. Die betroffenen Teilnehmenden werden benachrichtigt und nach Absprache zu einem anderen Kurs oder Weiterbildung eingeladen. Können keine neuen Daten vereinbart werden, erlischt die Anmeldung. Allfällig geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. 

7.     Zahlungsbedingungen 
Das Kurs- resp. Weiterbildungsgeld ist mittels Einzahlungsschein innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu entrichten. Nichteinzahlung gilt nicht als Abmeldung. 


Stand der Kursbedingungen: 4. Juni 2021