Kategorie - Alle -AusbildungBuchhaltungDigitalisierungEingeschränkte RevisionFührung und ManagementPersonaladministrationRechtSteuernUnternehmens- und Wirtschaftsberatung Im Gespräch mit Cyril Berger Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in alltägliche Softwarelösungen nimmt rasant zu. Ob in Microsoft 365, in CRM-Tools... Weiterlesen Im Gespräch mit Werner Scherrer Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich beobachtet den Wirtschaftsstandort intensiv. Im Interesse seiner 17'000 Mitgliedfirmen quer durch alle... Weiterlesen Fachausbildung mit Zukunft Ein Gespräch mit der Lehrgangsleiterin über Karrierechancen, Praxisnähe und Weiterbildungsmöglichkeiten Treuhand bedeutet weit mehr als Buchhaltung... Weiterlesen Digitalisierung und Datenschutz – Ein Balanceakt zwischen Innovation und Sicherheit Die Digitalisierung ist unaufhaltsam und verändert unsere Gesellschaft in rasantem Tempo. Ob im Gesundheitswesen, in der Steuerberatung, Wirtschaft... Weiterlesen Mitarbeiterbeteiligungen – ein Schlüssel zu motivierten Mitarbeitenden und unternehmerischem Erfolg Mitarbeiterbeteiligungen sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein Instrument für Unternehmen, um ihre Mitarbeitenden langfristig zu motivieren und... Weiterlesen Optimaler KMU-Verwaltungsrat – das muss man heute wissen Die Arbeit als Verwaltungsrat (VR) eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Sie erfordert... Weiterlesen Im Gespräch mit Daniel Oberhänsli Dass TREUHAND|SUISSE seine Mitglieder verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschliessen, kommt nicht von ungefähr. Das Risiko, mit... Weiterlesen E-Mail-Verschlüsselung E-Mails sind aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber den wenigsten Nutzern ist bewusst, wie einfach zugänglich unverschlüsselte... Weiterlesen Workation: Arbeit und Ferien im Einklang In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept der «Workation» zunehmend an Bedeutung. Diese Verschmelzung von «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Ferien... Weiterlesen Den Familienfrieden bewahren: Liegenschaften verschenken und vererben Die Übergabe einer Liegenschaft innerhalb der Familie ist oft mehr als nur ein formaler Akt. Sie verbindet emotionale Werte, steuerliche Aspekte und... Weiterlesen Pagination First page « First Previous page ‹ Previous Seite 1 Current page 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Next page Next › Last page Last »
Im Gespräch mit Cyril Berger Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in alltägliche Softwarelösungen nimmt rasant zu. Ob in Microsoft 365, in CRM-Tools... Weiterlesen
Im Gespräch mit Werner Scherrer Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich beobachtet den Wirtschaftsstandort intensiv. Im Interesse seiner 17'000 Mitgliedfirmen quer durch alle... Weiterlesen
Fachausbildung mit Zukunft Ein Gespräch mit der Lehrgangsleiterin über Karrierechancen, Praxisnähe und Weiterbildungsmöglichkeiten Treuhand bedeutet weit mehr als Buchhaltung... Weiterlesen
Digitalisierung und Datenschutz – Ein Balanceakt zwischen Innovation und Sicherheit Die Digitalisierung ist unaufhaltsam und verändert unsere Gesellschaft in rasantem Tempo. Ob im Gesundheitswesen, in der Steuerberatung, Wirtschaft... Weiterlesen
Mitarbeiterbeteiligungen – ein Schlüssel zu motivierten Mitarbeitenden und unternehmerischem Erfolg Mitarbeiterbeteiligungen sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein Instrument für Unternehmen, um ihre Mitarbeitenden langfristig zu motivieren und... Weiterlesen
Optimaler KMU-Verwaltungsrat – das muss man heute wissen Die Arbeit als Verwaltungsrat (VR) eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Sie erfordert... Weiterlesen
Im Gespräch mit Daniel Oberhänsli Dass TREUHAND|SUISSE seine Mitglieder verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschliessen, kommt nicht von ungefähr. Das Risiko, mit... Weiterlesen
E-Mail-Verschlüsselung E-Mails sind aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber den wenigsten Nutzern ist bewusst, wie einfach zugänglich unverschlüsselte... Weiterlesen
Workation: Arbeit und Ferien im Einklang In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept der «Workation» zunehmend an Bedeutung. Diese Verschmelzung von «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Ferien... Weiterlesen
Den Familienfrieden bewahren: Liegenschaften verschenken und vererben Die Übergabe einer Liegenschaft innerhalb der Familie ist oft mehr als nur ein formaler Akt. Sie verbindet emotionale Werte, steuerliche Aspekte und... Weiterlesen