Kategorie - Alle -AusbildungBuchhaltungDigitalisierungEingeschränkte RevisionFührung und ManagementPersonaladministrationRechtSteuernUnternehmens- und Wirtschaftsberatung Optimaler KMU-Verwaltungsrat – das muss man heute wissen Die Arbeit als Verwaltungsrat (VR) eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Sie erfordert... Weiterlesen Im Gespräch mit Daniel Oberhänsli Dass TREUHAND|SUISSE seine Mitglieder verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschliessen, kommt nicht von ungefähr. Das Risiko, mit... Weiterlesen E-Mail-Verschlüsselung E-Mails sind aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber den wenigsten Nutzern ist bewusst, wie einfach zugänglich unverschlüsselte... Weiterlesen Workation: Arbeit und Ferien im Einklang In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept der «Workation» zunehmend an Bedeutung. Diese Verschmelzung von «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Ferien... Weiterlesen Den Familienfrieden bewahren: Liegenschaften verschenken und vererben Die Übergabe einer Liegenschaft innerhalb der Familie ist oft mehr als nur ein formaler Akt. Sie verbindet emotionale Werte, steuerliche Aspekte und... Weiterlesen «Der Föderalismus brennt hier förmlich durch» Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Strassen steigt. Folglich installieren immer mehr Eigenheimbesitzer zu Hause eine Ladestation. Kann man... Weiterlesen Missbräuchliche Konkurse: Schärfere Massnahmen Ab dem 1. Januar 2025 gilt in der Schweiz das neue Konkursrecht. Es bringt schärfere Massnahmen gegen missbräuchliche Konkurse mit sich. Die... Weiterlesen Die Bewertung junger Unternehmen: Herausforderungen und Lösungsansätze Die Bewertung von Start-ups und jungen Unternehmen stellt eine besondere Herausforderung dar. Anders als etablierte Firmen verfügen sie über keine... Weiterlesen Patchworkfamilie: Was man regeln sollte Auch wenn die Liebe gross ist – ungeregelte Rechts- und Finanzfragen können in einer Patchworkfamilie schnell zum Sorgenkind werden… Weiterlesen Sanierung von Unternehmen: Ein Leitfaden für KMU Die Sanierung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und den langfristigen... Weiterlesen Pagination First page « First Previous page ‹ Previous Seite 1 Seite 2 Current page 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Next page Next › Last page Last »
Optimaler KMU-Verwaltungsrat – das muss man heute wissen Die Arbeit als Verwaltungsrat (VR) eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Sie erfordert... Weiterlesen
Im Gespräch mit Daniel Oberhänsli Dass TREUHAND|SUISSE seine Mitglieder verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschliessen, kommt nicht von ungefähr. Das Risiko, mit... Weiterlesen
E-Mail-Verschlüsselung E-Mails sind aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber den wenigsten Nutzern ist bewusst, wie einfach zugänglich unverschlüsselte... Weiterlesen
Workation: Arbeit und Ferien im Einklang In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept der «Workation» zunehmend an Bedeutung. Diese Verschmelzung von «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Ferien... Weiterlesen
Den Familienfrieden bewahren: Liegenschaften verschenken und vererben Die Übergabe einer Liegenschaft innerhalb der Familie ist oft mehr als nur ein formaler Akt. Sie verbindet emotionale Werte, steuerliche Aspekte und... Weiterlesen
«Der Föderalismus brennt hier förmlich durch» Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Strassen steigt. Folglich installieren immer mehr Eigenheimbesitzer zu Hause eine Ladestation. Kann man... Weiterlesen
Missbräuchliche Konkurse: Schärfere Massnahmen Ab dem 1. Januar 2025 gilt in der Schweiz das neue Konkursrecht. Es bringt schärfere Massnahmen gegen missbräuchliche Konkurse mit sich. Die... Weiterlesen
Die Bewertung junger Unternehmen: Herausforderungen und Lösungsansätze Die Bewertung von Start-ups und jungen Unternehmen stellt eine besondere Herausforderung dar. Anders als etablierte Firmen verfügen sie über keine... Weiterlesen
Patchworkfamilie: Was man regeln sollte Auch wenn die Liebe gross ist – ungeregelte Rechts- und Finanzfragen können in einer Patchworkfamilie schnell zum Sorgenkind werden… Weiterlesen
Sanierung von Unternehmen: Ein Leitfaden für KMU Die Sanierung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und den langfristigen... Weiterlesen